schreiben

schreiben
schrei·ben; schrieb, hat geschrieben; [Vt/i] 1 (etwas) schreiben (besonders mit einem Bleistift, mit einem Kugelschreiber usw oder mit einer Maschine) Zeichen auf Papier o.Ä. machen, die Zahlen, Buchstaben oder Wörter darstellen <mit Bleistift, mit Kugelschreiber, auf / mit der Maschine, mit Tinte schreiben; ordentlich, sauber, unleserlich schreiben>: in der Schule rechnen, schreiben und lesen lernen; ein Wort an die Tafel schreiben; ,,Rhythmus" schreibt man mit zwei ,,h"
|| K-: Schreibfeder, Schreibgerät, Schreibheft, Schreibpapier, Schreibpult, Schreibstift, Schreibtafel, Schreibunterlage, Schreibzeug; Schreibfehler; Schreibkrampf; Schreibkunst
2 (etwas) schreiben einen schriftlichen Text verfassen <einen Aufsatz, einen Artikel, einen Bericht, einen Brief, ein Gedicht schreiben; anschaulich, lebendig, spannend schreiben>: Er schreibt regelmäßig für eine Zeitung; Der Krimi ist wirklich spannend geschrieben
3 (jemandem) (etwas) schreiben jemandem etwas in einem Brief o.Ä. mitteilen: jemandem eine Karte zum Geburtstag / eine Postkarte aus dem Urlaub schreiben; Schreibst du mir mal wieder?;
[Vt] 4 etwas schreiben seine Texte in einem bestimmten Stil verfassen <einen guten / schlechten Stil, gutes / schlechtes Deutsch schreiben>
5 etwas (über etwas (Akk)) schreiben in einem schriftlichen Text etwas zu einem bestimmten Thema sagen: Er schreibt (in seinem Brief), dass er krank sei; Hat er in dem Artikel auch etwas über die Wahlen geschrieben?
6 etwas ins Reine schreiben die endgültige Fassung eines Textes ↑schreiben (1)
7 etwas schreiben ≈ komponieren <ein Musical, eine Oper, eine Sinfonie usw schreiben>
8 ein Arzt schreibt jemanden arbeitsunfähig ein Arzt bestätigt (in einem Attest), dass jemand nicht arbeiten kann, weil er krank ist
9 meist Wir schreiben (heute) + Datum; veraltend; verwendet, um das Datum anzugeben: Heute schreiben wir den zehnten Mai;
[Vi] 10 auf + Sprache schreiben seine Texte in der genannten Sprache verfassen <auf Deutsch, Englisch usw schreiben>
11 an etwas (Dat) schreiben gerade dabei sein, einen relativ langen Text zu produzieren: Er schreibt schon seit Jahren an seiner Doktorarbeit
12 etwas schreibt gut / schlecht ein Stift o.Ä. funktioniert gut / schlecht: Der Kugelschreiber schreibt schlecht;
[Vr] 13 jemand / etwas schreibt sich irgendwie jemandes Name / ein bestimmtes Wort wird mit bestimmten Buchstaben richtig geschrieben: ,,Schreibt sich ,Foto' mit ,f' oder mit ,ph'?"
|| -K: großschreiben, kleinschreiben
|| ⇒Schrift, ↑schriftlich

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schreiben — Schreiben …   Deutsch Wörterbuch

  • Schreiben — Schreiben, verb. irreg. act. Imperf. ich schrieb; Mittelw. geschrieben; Imper. schreib. 1) Eigentlich Schriftzüge machen, Worte durch lesbare Zeichen dem Auge sichtbar machen, so daß es zunächst auf die sichtbaren Zeichen gehet. Mit Kreide, mit… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schreiben — schreiben: Das westgerm. starke Verb mhd. schrīben, ahd. scrīban, niederl. schrijven, aengl. scrīfan »vorschreiben, anordnen« ist wie die Lehnwörter »Brief« und »Tinte« (s. d.) mit der römischen Schreibkunst aus dem Lat. entlehnt worden. Es… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schreiben — schreiben: Das westgerm. starke Verb mhd. schrīben, ahd. scrīban, niederl. schrijven, aengl. scrīfan »vorschreiben, anordnen« ist wie die Lehnwörter »Brief« und »Tinte« (s. d.) mit der römischen Schreibkunst aus dem Lat. entlehnt worden. Es… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schreiben — V. (Grundstufe) Buchstaben, Texte, Zahlen usw. zu Papier bringen Beispiel: Das Kind kann noch nicht schreiben. Kollokation: Gedichte schreiben …   Extremes Deutsch

  • schreiben — Vst. std. (8. Jh.), mhd. schrīben, ahd. scrīban, as. skrī␢an Entlehnung. Wie aschw. skriva, ae. scrīfan ( bestimmen, vorschreiben ), afr. skrīva entlehnt aus l. scrībere schreiben (aus ritzen, kratzen ). Die starke Stammbildung ist aber immerhin… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • schreiben — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • aufschreiben Bsp.: • Schreibt die neuen Wörter auf! • Penny schreibt für eine Frauenzeitschrift. • Schreiben Sie bitte Ihre Telefonnummer auf …   Deutsch Wörterbuch

  • schreiben — schreiben, schreibt, schrieb, hat geschrieben 1. Meine Großmutter hat mir geschrieben. 2. Ich schreibe dir eine E Mail. 3. Mein Kugelschreiber schreibt nicht mehr …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Schreiben — Mitteilung; Bescheid; Schrieb (umgangssprachlich); Zuschrift; Brief; Denkschrift; Note; Adresse * * * schrei|ben [ ʃrai̮bn̩], schrieb, geschrieben: 1. <itr.; hat Buchstaben, Zahlen …   Universal-Lexikon

  • schreiben — protokollieren; abfassen; texten; notieren; zu Papier bringen; Protokoll schreiben; aufs Papier bringen (umgangssprachlich); verfassen; tippen; eingeben; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”